http://www.diakonie-neu-ulm.de Ausgabe 01/2014 vom 20.02.2014
Informationen bzgl. Ein- und Austragung aus der Newsletter-Abonnentenliste finden Sie am Ende dieser Ausgabe.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mit diesem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Neuigkeiten rund um das Diakonische Werk Neu-Ulm e.V. sowie berichten über regionalen und überregionalen soziale und diakonische Themen. Haben Sie Anregungen, wie wir unseren Internet-Service noch weiter verbessern können? Dann schreiben Sie uns. Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte sind uns eine wertvolle Hilfe!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters und helfen Sie uns, damit wir weiterhelfen können.
Ihr Diakonie-Team
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de http://www.diakonie-neu-ulm.de
|
------------------------------------------------------------------------
|
INHALT
|
|
------------------------------------------------------------------------
|
Das Diakonische Werk auf der Bildungsmesse 2014
Auch in diesem Jahr wird das Diakonische Werk Neu-Ulm wieder mit seiner Drogen- und Suchtberatung auf der Bildungsmesse vertreten sein. Die Bildungsmesse findet vom 20.02. bis 22.02.2014 auf dem Messegelände in Ulm statt.
|

|
Rückblick auf die Bildungsmesse 2012
|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Petruskirche Neu-Ulm, Samstag, 22.2.2014 17.00 Uhr
Faschingskonzert "Die heitere Orgel"
Werke von Elgar, Rawsthorne, Lefébure-Wély und Saint-Saëns sowie Texte von Loriot
Sigrun Rose, Texte - Oliver Scheffels, Orgel
Der Eintritt ist frei! Wenn Sie unsere kirchenmusikalische Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Kollekte am Ausgang der Kirche!
Programmfolge
Edward Elgar Pomp and Circumstances 1857-1934 Military March No. 1 D-Dur op. 39
Noel Rawsthorne Hornpipe Humoresque *1929
Louis Lefébure-Wély Boléro de Concert op. 166 1817-1869
***
Camille Saint-Saëns Carnaval des animaux - 1835-1921 (Der Karneval der Tiere)
Introduction et Marche royale du Lion - Introduktion und Königsmarsch der Löwen
Poules et Coqs - Hennen und Hähne
Hémiones (Animaux véloces) - Maulesel (Schnelle Tiere)
Tortures - Schildkröten
L´Eléphant - Der Elefant
Kangourous - Kängurus
Aquarium - Aquarium
Personnages à longues oreilles - Wesen mit langen Ohren
Le Coucou au fond des bois - Der Kuckuck in der Tiefe der Wälder
Volière - Vogelhaus
Pianistes - Pianisten
Fossiles - Fossilien
Le Cygne - Der Schwan
Final - Finale
***
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Veranstaltungen
Samstag, 1.3.2014 ORGELKONZERT UDO KNAUER (Nördlingen) Petruskirche Neu-Ulm 19.30 Uhr "Die weiteren Aussichten: heiter bis . - nicht immer ganz ernste Musik" Werke von Dietrich Buxtehude, Gerhard Deutschmann, Gilbert M. Martin, P.D.Q. Bach und anderen Eintritt frei! Die Kirche ist geheizt!
Sonntag, 2.3.2014 Bachkantate im Gottesdienst 10.00 Uhr Erlöserkirche Neu-Ulm Johann Sebastian Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54
Alt: Annette Küttenbaum
Collegium musicum Oliver Scheffels, Leitung und Orgel
Samstag, 8.3.2014 KONZERT DER KING´S SINGERS 20.00 Uhr Petruskirche Neu-Ulm "ZEITREISE"
Als eines der meistgefragten und von der Kritik höchst gefeierten Vokalensembles der Welt haben die King's Singers über Jahre hinaus einen vollen Terminplan mit Konzerten, Aufnahmen, Medien- und Unterrichtsterminen rund um den Globus. Während sie Werke sowohl junger als auch etablierter Komponisten perfekt beherrschen, sind sie auch vollendete Entertainer mit wunderbarem britischem Humor. Von Gesualdo bis György Ligeti - der "Sound" der King's Singers ist und bleibt auch über die Jahre hinweg einmalig und unverkennbar; er zeichnet sich aus durch lupenreine Intonation, makellose gesangliche Harmonie und perfekte Artikulation des Textes. Das Programm "Zeitreise" offeriert dem Publikum Werke aus Europa von der Renaissance bis zur Gegenwart. Es erklingen bedeutende Werke der italienischen Renaissance von Willaert und Lassus. Der Este Cyriillus Kreek ist mit vier Psalmkompositionen vertreten.
Karten zu 40 ?, 35 ? und 25 ? gibt es im Vorverkauf im traffiti, in den Geschäftsstellen der Neu-Ulmer Zeitung und der Südwestpresse. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Freitag, 21.2.2014 THALFINGER ORGELDIALOGE (II) 19.00 Uhr Orgelmusik von Johann Sebastian Bach St. Thomaskirche, Thalfingen
Oliver Scheffels erläutert und spielt Werke des berühmtesten Leipziger Thomaskantors. Interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern ermöglicht er einen Einblick in die Welt der "Königin der Instrumente"
Veranstalter: Evang.-Luth. Pfarramt Elchingen
Freitag, 28.3.2014 "OUR ENGLAND IS A GARDEN" 19.30 Uhr Gemeindesaal der Erlöserkirche
"Our England is a garden" - So beginnt ein bekanntes Gedicht des Literaturnobelpreisträgers Rudyard Kipling. Englands Gärten sind weit über die Insel hinaus berühmt und haben ihre Spuren auch in der Literatur hinterlassen. Wir besuchen an diesem Nachmittag private und königliche Gärten, schauen gärtnernden Schriftstellern und einflussreichen Profis bei der Arbeit über die Schulter und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Kew Royal Botanic Gardens. Dagmar Nieswandt liest Auszüge aus Klassikern der englischen Literatur, aus eigenen Übersetzungen, Gartenkolumnen, Briefen und Memoiren. Oliver Scheffels spielt englische Klaviermusik.
Idee und Konzeption: Dagmar Nieswandt M.A. Klavier: Oliver Scheffels
Eine Veranstaltung des Erwachsenenbildungswerkes Neu-Ulm und der Erlösergemeinde Neu-Ulm-Offenhausen. Der Eintritt ist frei!
|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Petruskirche Neu-Ulm Samstag, 22.2.2014, 17.00 Uhr
Faschingskonzert C. Saint- Saëns: "Der Karneval der Tiere" mit Texten von Loriot
Werke von Elgar, Rawsthorne und Lefébure-Wély
Oliver Scheffels, Orgel
Der Eintritt ist frei! Die Kirche ist geheizt!
|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Präventionsstelle für Wohnraumerhalt - Interview SWR 4
Mitschnitt des Interviews für den Radiosender SWR 4:
http://www.youtube.com/watch?v=VBdg1YFZtGY
Ökumenische Wohnraumprävention eingeweiht
Am Freitag, dem 07.02.14, wurde die Präventionsstelle für Wohnraumerhalt unter großer Öffentlichkeit im Johannessaal in Neu-Ulm präsentiert und offiziell eingeweiht.
Lesen Sie weiter: http://caritas-neu-ulm.de/
|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Günstiger Bus fahren mit Ehrenamtskarte im Verkehrsverbund Mittelschwaben Engagement lohnt sich
Wer sich engagiert, fährt günstiger mit dem VVM: Ab 01.01.2014 gilt in allen Linienbussen des Verbunds die Bayerische Ehrenamtskarte: Einfach beim Kauf einer Einzelfahrkarte vorzeigen und 25% weniger zahlen!
Lesen Sie weiter: http://www.vvm-online.de/aktuelles,8.html
|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Rückblick: Weihnachtszeit in der Tagesstätte in Illertissen
Es war wieder mal soweit. Es kam die schöne Weihnachtszeit. Wir hatten einen Traum von unserem schönen Weihnachtsbaum. Wir wollten ihn schmücken und mit schönen Dingen bestücken. Unsere Mittel waren mager, drum war der Baum recht hager. Doch zum Glück hatten wir kreative Leute um uns rum, die sind alle gar nicht dumm. Alle griffen zu Nadel und Faden. Filzplatten hatten wir zu Haufen, die mussten wir erst gar nicht kaufen. Mit Herzen, Eulen, Nikoläusen und Rentieren konnten wir den Baum dann schön verzieren. Und so entstand aus unserem Traum ein wunderschöner Weihnachtsbaum. Der steht jetzt in unserem Gemeinschaftsraum. Täglich können wir uns daran freuen und müssen unseren Arbeitsaufwand nicht bereuen.
|


|
------------------------------------------------------------------------ Zurück zum Inhalt
|
Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann empfehlen Sie uns bitte weiter. Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen und uns eine Spende zukommen lassen, so weisen wir gerne auf unser Spendenkonto hin.
Spendenkonto: Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. EKK (Evangelische Kreditgenossenschaft eG) IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28 BIC: GENODEF1EK1
Sie können auch gerne nur für bestimmte Aufgaben oder Personengruppen spenden. Wir garantieren, dass die Umsetzung in Ihrem nahen Umfeld erfolgt, und die Spende wirklich den Empfänger erreicht.
|
------------------------------------------------------------------------
|
Haben Sie Anregungen, Kritik oder Fragen? Dann schreiben Sie uns doch bitte an: verwaltung@diakonie-neu-ulm.de Tel. 0731-70478-0 http://www.diakonie-neu-ulm.de
|
------------------------------------------------------------------------
|
Sie können das Abonnement abbestellen unter: verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
|
------------------------------------------------------------------------
|
IMPRESSUM: Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V., Eckstraße 25, 89231 Neu-Ulm, Tel: 0731-70478-0, Fax: 0731-70478-66
HAFTUNGSAUSSCHLUSS Der Diakonie Neu-Ulm- Newsletter ist ein kostenloser Service und geht Ihnen vierteljährlich bzw. zu gegebenem Anlass zu. Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Anbieter verantwortlich.
|