Unser Beratungsangebot der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit vom Diakonischen Werk Neu-Ulm e.V., nehmen viele Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, insbesondere in Krisenzeiten, wahr. Sie befinden sich in einer akuten Notsituation in der nicht nur unser Rat sondern auch unsere Tat erfolgen muss. Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass es staatliche Aufgabe ist Menschen in finanzieller Not durch Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe zu unterstützen. Leider reichen in vielen Fällen die staatlichen Leistungen nicht aus und deshalb sind konkrete Existenzsicherungsmaßnahmen neben einer Beratung der „Hilfe zur Selbsthilfe“ dringend notwendig.
Aus diesem Grund wurde von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischen Werks Neu-Ulm e.V. zu Beginn des Jahres 2004 der „Soforthilfefond“ gegründet. Wir wollen Menschen in Notlagen schnell und unbürokratisch helfen.
Wem helfen wir? Wir helfen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession im Dekanatsbezirk Neu-Ulm.
Wie helfen wir? Wir helfen in aller Regel in Form von Gutscheinen und haben deshalb Kooperationen z.B. mit dem DRK Tafelladen in Ulm, der Sendener Tafel oder der Neuen Arbeit. So können wir viele Menschen in Form von Gutscheinen für eine Sachzuwendung wie Lebensmittel, Gebrauchtwaren oder Kleidung in ihrer akuten Notsituation unterstützen.
Beispiele unserer Hilfe durch den Soforthilfefond:
|