Beratungsstelle für Wohnraumerhalt
|
|

|
|
Die Beratungsstelle für Wohnraumerhalt berät Menschen, die in der Stadt sowie im Landkreis Neu-Ulm wohnen und unmittelbar von Wohnungslosigkeit bedroht sind:
|
- bei Mietschulden
- bei einer Mietvertragskündigung
- einer Räumungsklage
- sonstige Probleme mit der Wohnung
|
Ziel ist es den Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern.
|
|
 Anja Hellmert Soziale Arbeit (BA) Erwin Thoma, Dipl. Sozialpädagoge (FH) Susanne Deininger, Sozialwirtin (BA)
|
Sie finden uns an den Standorten in Neu-Ulm, Senden und Illertissen
|
Neu-Ulm und Umgebung Susanne Deininger Sozialwirtin (B. A.) im Diakonischen Werk Neu-Ulm e.V: Eckstr. 25 89231 Neu-Ulm s.deininger@diakonie-neu-ulm.de Telefon: 0731 - 70478-42 Fax: 0731 - 70478-45
|
Sprechzeiten Offene Sprechstunde Montag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr Donnerstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
|
Senden, Weißenhorn und Vöhringen Anja Hellmert Soziale Arbeit (BA) Besucheradresse: Im Städtischen Betriebshof Illerstraße 61 89250 Senden anja.hellmert@oekumenische-wohnungslosenhilfe.de Handy: 0173 - 2 48 68 48 Telefon: 07307 - 9 45 41 47
|
Sprechzeiten: Offene Sprechstunde Mittwoch: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
|
Illertissen Erwin Thoma Dipl. Sozialpädagoge (FH) im Benefiziatenhaus Hauptstr. 16 89257 Illertissen erwin.thoma@caritas-neu-ulm.de Telefon 0731 - 97095-70 Fax 0731 - 9709572
|
Sprechzeiten Offene Sprechstunde Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
|
|
|
|
Wir helfen Ihnen …
|
- wenn Sie unsicher sind welche Leistungen Ihnen zustehen
- bei der Antragsstellung für Sozialleistungen – auf Wunsch begleiten wir Sie auch zu den Ämtern.
- bei der Ausarbeitung eines individuellen Haushaltsplans, so dass Sie Ihre Mietrückstände begleichen können.
- bei Verhandlungen mit dem Vermieter mit dem Ziel, das bestehende Mietverhältnis fortzusetzen.
- Beratend bei der Suche nach einer neuen Wohnung (Keine Vermittlung von neuem Wohnraum)
|
In Beratungsgesprächen werden mit Ihnen gemeinsam gezielte Hilfsmöglichkeiten gesucht, um Ihren Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern.
Je früher Sie zu uns kommen, desto größer ist die Chance, Ihre Wohnung zu erhalten!
Unsere Beratung ist kostenfrei. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Klienten suchen stets günstige Wohnungen in der Stadt und im Landkreis Neu-Ulm. Wenn Sie eine geeignete Wohnung zu vermieten haben, können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.
|
Spendenkonto: Volksbank Neu-Ulm eG IBAN: DE16 7306 1191 0000 7022 93 BIC: GENODEF1NU1 Kennwort: Notgroschen
|